Kölner Haie

Die Kölner Haie gehören zu den traditionsreichsten und populärsten Eishockeyclubs Deutschlands. Der achtfache deutsche Meister ist seit der Gründung der DEL durchgängig in der höchsten Spielklasse vertreten und zählt zu den zuschauerstärksten Vereinen Europas. Die Haie verfügen über eine breite und generationsübergreifende Fanbasis, eine professionelle Infrastruktur und eine der größten Eishockey-Arenen der Liga. Neben sportlicher Kontinuität legt der Club großen Wert auf Nachwuchsförderung, Medienarbeit und Events. Heimspiele werden in der Lanxess Arena ausgetragen – einer der größten Multifunktionsarenen Europas.


Faninformationen zum Standort Köln

Anfahrt und Parken: 

Anfahrt: Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln
Parken: Parkhäuser rund um die Lanxess Arena (Information: lanxess-arena.de/anfahrt-parken)
ÖPNV: Haltestelle „Köln Messe/Deutz“ (S-Bahn, U-Bahn, Bus)

 

Im Stadion:

 

Gästeeingang: Eingang Südost
Block: 602
Rollstuhlplätze: Foyerebene, erreichbar über alle Eingänge

 

Bezahlsystem: Barzahlung, EC- & Kreditkarte

Taschen erlaubt? Ja, bis DIN A4

 

Fanmaterial: 

Meldepflichtige Fahnen: Doppelhalter, Schwenkfahnen >1,5 m, Banner (Anmeldung erforderlich)

Trommel(n): 1 Trommel (über Gastfanbeauftragte anmelden); bei größeren Gruppen ggf. mehr möglich

Megaphon(e): 1 Megaphon (anmeldepflichtig)

 

Besonderheiten:
Fanmaterial muss den B1-Standard (schwer entflammbar) erfüllen – Nachweis (Zertifikat) ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen

 

Kontakt: 
Fanbeauftragte: Armin Höhner & Max Franke
📧 Mail: info@haie-fanprojekt.de

© city-press | DEL



LANXESS ARENA

Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln

 

📧 Email: info@haie.de

Die Lanxess Arena ist mit einer Kapazität von bis zu 18.600 Zuschauern bei Eishockeyspielen die größte Arena der DEL und eine der größten Multifunktionshallen Europas. Sie wurde 1998 eröffnet und ist seitdem Heimspielstätte der Kölner Haie.

Die Halle erfüllt höchste Standards in Technik, Sicherheit, Medieninfrastruktur und Zuschauerservice. Die Eisfläche ist 60 × 28 Meter groß. Die Arena ist vollständig überdacht und verfügt über zahlreiche Logen, Businessbereiche und moderne Gastronomieeinheiten.

 

Neben Eishockey finden hier regelmäßig internationale Konzerte, Shows, Sportevents und TV-Produktionen statt. Aufgrund ihrer Lage in Köln-Deutz ist die Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr hervorragend.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Auswärts - Impressionen