Straubing Tigers

Die Straubing Tigers spielen seit der Saison 2006/07 durchgängig in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und haben sich mit konstantem sportlichem Engagement in der Liga etabliert. Der Club ist bekannt für seine leidenschaftliche Spielweise, seine intensive Fanbindung und eine der stimmungsvollsten Arenen der Liga.

Besonders hervorzuheben ist die besondere Freundschaft zwischen Straubing und Iserlohn. Beide Fanlager pflegen seit Jahren ein respektvolles und freundschaftliches Verhältnis, das sich auch an Spieltagen in Choreos und gemeinsamen Aktionen widerspiegelt.

 

Die Tigers gelten als sportlich und strukturell stabiler Standort mit klarer Identität – getragen von regionaler Verwurzelung und nachhaltiger Entwicklung.


Faninformationen zum Standort Straubing

Anfahrt und Parken: 

Anfahrt: Am Kinseherberg 23, 94315 Straubing
Parken: Großparkplatz „Am Hagen“, 94315 Straubing
ÖPNV: Stadt- und Regionalbuslinien Straubing (SR und SR-Bogen)

 

Im Stadion:

 

Gästeeingang: Seitlich am Stadion – Eingang A10
Block: Ausgewiesener Gästeblock
Rollstuhlplätze: Bis zu 15 Plätze verfügbar
→ Kontakt: Stefan Hofbauer – 📧 behindertenbeauftr-srtigers@online.de

 

Bezahlsystem:  Nur bargeldlos: EC-/Kreditkarte

Taschen erlaubt? Nicht erlaubt → Keine Abgabemöglichkeit vorhanden

 

Fanmaterial: 

Meldepflichtige Fahnen:
Fahnen & Doppelhalter >1,5 m – maximal 3 Stück im Gästeblock erlaubt
→ Personalisierung erforderlich

Trommel(n): Erlaubt

Megaphon(e): Max. 1 Megaphon – Personalisierung erforderlich

 

Besonderheiten:
Spruchbänder & Choreos nur nach vorheriger Anmeldung
👉 Stadionordnung unter: straubing-tigers.de/stadion

  

Kontakt: 

Fanbeauftragte:
Florian Mittermeier & Peter Saller
📧 Mail: fanbeauftragte-sr@straubing-tigers.de

© city-press | DEL



EISSTADION AM PULVERTURM

Am Kinseherberg 23
94315 Straubing

 

📧 Email: info@straubing-tigers.de

Das Eisstadion am Pulverturm ist seit Jahrzehnten die Heimspielstätte der Straubing Tigers. Es wurde 1967 eröffnet und bietet heute Platz für rund 5.800 Zuschauer. Trotz seiner kompakten Bauweise erfüllt das Stadion alle infrastrukturellen Anforderungen der DEL.

Die Eisfläche misst 60 × 28 Meter. Die Tribünen verlaufen steil und bieten durch ihre Nähe zum Spielfeld eine dichte, unmittelbare Atmosphäre. In den vergangenen Jahren wurden sukzessive Modernisierungen durchgeführt, um Kabinen, Medientechnik, Brandschutz und Sicherheitsbereiche an aktuelle Standards anzupassen.

Mit Abschluss der großen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zur Saison 2024/25 wurde unter anderem die Dachkonstruktion erneuert, die Technikzentrale modernisiert und die Infrastruktur im Innenbereich deutlich verbessert – darunter Sanitäranlagen, Logistik und Versorgungswege für Fans und Mannschaften.

 

Das Stadion liegt zentrumsnah und ist sowohl fußläufig als auch mit dem ÖPNV gut erreichbar. Neben den DEL-Spielen der Profis finden dort regelmäßig Nachwuchspartien sowie öffentliche Laufzeiten statt.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Auswärts - Impressionen