Ehrenamt am Seilersee – Das Fundament des Eishockeys in Iserlohn
Eishockey am Seilersee ist weit mehr als Sport – es ist gelebte Gemeinschaft, getragen von Menschen, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft einbringen. Das Ehrenamt bildet das Rückgrat dieses Vereinslebens und ist für die Iserlohn Roosters und Young Roosters unverzichtbar.
Ehrenamtliche übernehmen zentrale Aufgaben: Sie betreuen den Nachwuchs, besetzen die Verkaufsstände, sammeln Spenden, organisieren Fahrten zu Auswärtsspielen und gestalten die Spieltage. Ihr Engagement reicht von der eigenverantwortlichen Durchführung der Zeitnahme über die Organisation der Einlaufshow bis hin zur Ton- und Lichtregie und der Rolle als Stadion-DJs. Sie sichern durch ihre Arbeit an Essens- und Getränkeständen wichtige Einnahmen für den Nachwuchs und die GmbH, übernehmen Pressearbeit, stehen als Ansprechpartner bei kritischen Themen bereit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf – von der Fanbetreuung bis zur Betreuung der Schiedsrichter.
Ohne sie? Kein Eishockey am Seilersee!
Ehrenamtliche ermöglichen, dass Jugend- und Profispiele überhaupt stattfinden können. Sie sind in allen Bereichen präsent: Sie unterstützen den Spielbetrieb, übernehmen Aufgaben an der Strafbank, koordinieren Werbetafeln, organisieren Tombolas, kümmern sich um IT und Technik und sind bei der Planung und Durchführung jedes Spieltags maßgeblich beteiligt.
Die Struktur des Ehrenamts ist dabei klar organisiert: Für jede Gruppe gibt es feste Ansprechpartner, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind definiert, die Zusammenarbeit erfolgt professionell und abgestimmt. Die Anforderungen an die Ehrenamtlichen sind hoch – sie bringen persönliche und fachliche Eignung, Identifikation mit dem Verein und echtes Engagement mit.
Ehrenamtliche entlasten sämtliche Bereiche des Vereins, generieren wichtige Einnahmen und tun dies alles aus reiner Überzeugung – ohne finanzielle Vergütung. Ihr Einsatz ist vielfältig: Sie organisieren Auswärtsreisen, leisten Fanbetreuung, übernehmen Öffentlichkeitsarbeit und sichern die Einhaltung aller Vorgaben der Liga. Sie sorgen für die notwendige Ausrüstung, achten auf die Einhaltung von Vereinbarungen und tragen dazu bei, dass die Roosters-Familie als starke Gemeinschaft zusammensteht.
Das Ehrenamt ist das Fundament, auf dem der Eishockeysport in Iserlohn ruht. Ohne diese stille, aber unermüdliche Kraft wäre professioneller Spielbetrieb am Seilersee nicht denkbar. Die Ehrenamtlichen sind nicht nur Unterstützer – sie sind die Basis, auf der der gesamte Verein aufbaut und wachsen kann
Volunteer Head / Club Head: Zentrale Koordinationsstelle
Bereiche, Verantwortliche & Aufgaben
(Ehrenamtliche der Iserlohn Roosters)
ZEITNAHME
Ansprechpartner: Matthias Schiotka
AUFGABEN
Zeitnahme
Videobeweis
Strafbank
Schiedsrichterbetreuung
Stadionsprecher (Zeitnahme)
FANBETREUUNG
Ansprechpartner: Dennis Betzinger
AUFGABEN
Fanbeauftragte
Fanbetreuung
Fan-Infostand
SocialMedia
Auswärtstickets/Touren
Sprecherkabine
Ansprechpartner: Volker Grabowski
AUFGABEN
Stadionsprecher (Sprecherkabine)
DJ
Stadionregie
Technik Sprecherkabine
IT
Licht
Tontechnik
Tombolastand
Ansprechpartner: Armin Busch
AUFGABEN
Tombola
Spendensammlungen
Eventcrew
Ansprechpartner: Andreas Dodt
AUFGABEN
Gockel Crew
Tür Gastmannschaft
Kabine Gastmannschaft
Einlaufshow